Bankensektor

Südeuropas Banken – Wie lange hält der Glanz?

Unicredit-Tower in Mailand
Unicredit-Tower in Mailand © Unicredit

_ Wir haben uns aus aktuellem Anlass die systemrelevanten Häuser Westeuropas und deren Kursentwicklung seit Jahresbeginn angesehen. Dabei zeigt sich Überraschendes.

Die lange als schwach geltenden Institute südlich der Alpen und Pyrenäen führen das Feld im positiven Sinne an und haben unter dem tiefen Fall der SVB vergleichsweise wenig gelitten. Dabei sticht Italiens Unicredit heraus. Mit einer mehr als respektablen YTD-Performance von über 20% hat CEO Andrea Orcel sein Haus an die Spitze geführt, gefolgt von der spanischen Großbank Santander (+14,47%). Ebenfalls aufs Treppchen schaffte es Italiens größte Bank, Intesa Sanpaolo (7,96%).…
Aktuelles_PDF_weiss

Zugang zu allen DER PLATOW Brief Artikeln 57,25 €/Monat
jetzt 4 Wochen kostenlos

JETZT KOSTENLOS TESTEN LOGIN FüR AbonnentenShadow

ARTIKEL DIESER AUSGABE

| Medien | 16. März 2023

RTL – Rabes Rückzieher

Die Schaffung nationaler Champions im Mediengeschäft war über Jahre das Ziel von Thomas Rabe, in Personalunion Chef von Bertelsmann und dessen wichtigster Tochter RTL Group, an der… mehr