Commerzbank – Warum Cerberus im Januar den Schwanz einzog

Gescheitertes Geheim-Gespräch in München _
Mit einem Klaps auf die Finger endete Cerberus‘ Griff nach dem Eigenkapital der Commerzbank. Wie wir hören, hat der Hedgefonds um den Jahreswechsel herum versucht, Vertreter von Aufsichtsrat und Vorstand der Commerzbank bei einem vertraulichen Gespräch in München davon zu überzeugen, dass die Commerzbank ihre Risikoaktiva deutlich reduzieren solle. Das so frei werdende Eigenkapital hätte dann an die Aktionäre ausgekehrt werden sollen. Die Idee hat durchaus Charme und war der letzte Versuch, das wenig erfolgreiche Engagement auf dem deutschen Bankenmarkt mit einem blauen Auge zu beenden. So kommt die Commerzbank auf 175 Mrd. Euro an risikogewichteten…
Zugang zu allen DER PLATOW Brief Artikeln 57,25 €/Monatjetzt 4 Wochen kostenlos
ARTIKEL DIESER AUSGABE
Deutz – Zoff um Frauenquote ging Machtkampf im Vorstand voraus
Einstimmig hat der Deutz-Aufsichtsrat am Samstag den Rauswurf von Vormann Frank Hiller bestätigt. Angeblicher Grund war ein in die Öffentlichkeit getragener Streit mit dem bisherigen… mehr
USA und Russland – Propaganda-Krieg um die Ukraine
Kaum war Kanzler Olaf Scholz zu seinem Antrittsbesuch bei Russlands Präsident Wladimir Putin in Moskau gelandet, da verkündete Russland den Rückzug von Truppenteilen, die an einem Manöver… mehr
Öl – Nur eine kurze Atempause beim Preisanstieg
Der angekündigte Teilrückzug russischer Truppen nahe der Grenze zur Ukraine hat nicht nur auf dem Aktienmarkt für etwas Entspannung gesorgt, auch der Ölpreis hat sich am Dienstagnachmittag… mehr
KSK Köln – Wirbel um Zinsergebnis
Mit ihrer nur per Email verschickten Geschäftbilanz 2021 (vorläufige Zahlen) hat die Kreissparkasse Köln (KSK) diese Woche den Finanzsektor bewegt. Wie die Haspa verzichtet auch KSK-Lenker… mehr
Deutsche Konjunktur ist startklar
Die Omikron-Welle hat ihren Höhepunkt überschritten. An diesem Mittwoch (16.1.) treffen sich Kanzler Olaf Scholz und die Ministerpräsidenten zum Corona-Gipfel. Auf der Agenda steht… mehr
Werkzeugmaschinen wieder gefragt
Der neue VDW-Präsident Franz-Xaver Bernhard hätte sich für sein Debüt einen persönlicheren Rahmen als eine Online-PK gewünscht. Doch der im Januar an der Spitze des Fachverbandes der… mehr
Kanada – Trudeaus Rundumschlag mit der Notstandskeule
Es wurde ihm einfach zu bunt: Seit Wochen blockieren und belagern Impfgegner unter dem Deckmantel „Friedenskonvoi 2022“ wichtige Knotenpunkte innerhalb Kanadas. Jetzt zog die Regierung… mehr
Russland – Warum die Deutschen so gespalten sind
Erstaunlicherweise sind viele Deutsche „Putin-Versteher“ und teilen den Vorwurf des Kreml-Chefs, der Westen habe Russland mit der Nato-Osterweiterung betrogen. Jedenfalls geht der Kreis… mehr
Evangelische Bank – Der Preis ist heiß
„Meine Bank ist anders“, wirbt die Evangelische Bank auf ihrer Internet-Seite. Als genossenschaftlich organisierte Kirchenbank fühlt sich die Evangelische Bank nicht nur den christlichen… mehr