Daimler – Heikle BAIC-Beichte
Mehr Einfluss als bislang bekannt _ Geahnt hatten sie es in der Stuttgarter Daimler-Zentrale schon lange. Doch erst jetzt hat der langjährige chinesische Daimler-Partner Beijing Automotive Industry Corporation (BAIC) offiziell enthüllt, bereits seit 2019 über einen Stimmrechtsanteil von 9,98% an dem deutschen Vorzeige-Autobauer zu verfügen.
Bislang war nur von rund der Hälfte die Rede gewesen. Rechtlich zwingend wäre eine solche Mitteilung erst bei einem Überschreiten der nächsten Meldeschwelle von 10% gewesen. Ans Licht gekommen sind die tatsächlichen Anteilsverhältnisse im Zuge der Abspaltung von Daimler Truck. Um Spekulationen über den Einfluss Chinas auf Daimler…Weitere Empfehlungen der Redaktion
Erstaunlicherweise sind viele Deutsche „Putin-Versteher“ und teilen den Vorwurf des Kreml-Chefs, der Westen habe Russland mit der Nato-Osterweiterung betrogen. Jedenfalls geht der Kreis…

Beerdigung zweiter Klasse. Der Internet-Riese Facebook hat die Technologie und das geistige Eigentum an der geplanten Kryptowährung Diem für 182 Mio. US-Dollar an die kalifornische…
Die Deutschen sind kirchenmüde und nicht erst seit das Ausmaß und die unverzeihlichen Fehler bei der Aufarbeitung von Fällen sexuellen Missbrauchs innerhalb der katholischen Kirche…

Ob Nestlé, Novartis, Roche, Belimo oder VAT – wer als Anleger Schweizer Qualitätsaktien erwerben will, hat seit Juli 2019 ein Problem. Damals entschied die EU, die Börsenregulierung…
Es war ein merkwürdig zweigeteiltes Jahr bei den Börsengängen in Deutschland. Nach einem starken Frühjahr war der Markt der echten „Initial Public Offerings“ (IPO), also der wirklichen…