Daimler – Heikle BAIC-Beichte
Mehr Einfluss als bislang bekannt _ Geahnt hatten sie es in der Stuttgarter Daimler-Zentrale schon lange. Doch erst jetzt hat der langjährige chinesische Daimler-Partner Beijing Automotive Industry Corporation (BAIC) offiziell enthüllt, bereits seit 2019 über einen Stimmrechtsanteil von 9,98% an dem deutschen Vorzeige-Autobauer zu verfügen.
Bislang war nur von rund der Hälfte die Rede gewesen. Rechtlich zwingend wäre eine solche Mitteilung erst bei einem Überschreiten der nächsten Meldeschwelle von 10% gewesen. Ans Licht gekommen sind die tatsächlichen Anteilsverhältnisse im Zuge der Abspaltung von Daimler Truck. Um Spekulationen über den Einfluss Chinas auf Daimler…Zugang zu allen DER PLATOW Brief Artikeln 57,25 €/Monatjetzt 4 Wochen kostenlos

Weitere Empfehlungen der Redaktion
Was wir Ihnen bereits im PLATOW Brief vom 24.6. angedeutet haben, hat der BVR jetzt auch offiziell bestätigt. Die Genossenschaftsbanken haben im Alleingang ihre Vorkaufsrechte ausgeübt…
Die südafrikanische Naspers hält noch immer rd. 55% an der in den Niederlanden beheimateten Prosus, die 2019 vom Mutterkonzern abgespalten wurde. Damals gingen nahezu alle relevanten…
Die Aktie des chinesischen Game-Streaming-Anbieters Huya (4,41 US-Dollar; US44852D1081) hat seit Jahresbeginn drei Viertel ihres Wertes verloren – das schreit geradezu nach einer technischen…
Nicht alle chinesischen Unternehmen litten gleichermaßen unter den strikten Lockdowns. Der chinesische Online-Händler Alibaba etwa konnte am 26.5. mit seinen Q4-Zahlen (per 31.3.) mit…
Hinter der Deutschen Bahn liegt ein hartes Wochenende. Das Regionalbahn-Unglück bei Garmisch-Partenkirchen von Freitagmittag mit fünf Toten steckte Bahn-Chef Richard Lutz und Verkehrsminister…