CDU/CSU-Fraktion – Für Brinkhaus wird die Luft immer dünner
Merz auf der Lauer _ Mit ihrer neuen Rolle in der Opposition tut sich die Union noch schwer. Das zeigte sich auch bei der Neubesetzung der Fraktionsämter. Das maßgeblich von Fraktionschef Ralph Brinkhaus und CSU-Landesgruppen-Chef Alexander Dobrindt ausgehandelte und mit reichlich Ex-Ministern gespickte Personal-Tableau stieß bei den Unions-Abgeordneten auf eher wenig Begeisterung.
Darauf lassen zumindest die nicht gerade berauschenden Abstimmungsergebnisse schließen. So erzielte Ex-Gesundheitsminister Jens Spahn bei seiner Wahl zum Fraktionsvize mit Zuständigkeit für Wirtschaft nur magere 74,4%. Zum Ende seiner Amtszeit als Gesundheitsminister hatte Spahn…Zugang zu allen DER PLATOW Brief Artikeln 57,25 €/Monatjetzt 4 Wochen kostenlos

ARTIKEL DIESER AUSGABE
DSGV-Chef Schleweis – Diadochen im Wartestand
Am vergangenen Mittwoch tagten die Mitgliederversammlung und der Gesamtvorstand des DSGV. Der Gremien-Marathon wäre die Gelegenheit gewesen, um eine vorzeitige Vertragsverlängerung… mehr
Knorr-Bremse – Rückt Ex-Bahn-Chef Grube in den Aufsichtsrat?
Für Knorr-Bremse neigt sich ein überaus turbulentes Jahr dem Ende entgegen. Mit dem Ableben von Firmenpatriarch und Großaktionär Heinz Hermann Thiele, der trotz seines hohen Alters… mehr
Börsengänge – Vorfreude auf 2022
Es war ein merkwürdig zweigeteiltes Jahr bei den Börsengängen in Deutschland. Nach einem starken Frühjahr war der Markt der echten „Initial Public Offerings“ (IPO), also der wirklichen… mehr
Ceconomy – Verkrustet war gestern
Das neue dynamische Duo, Karsten Wildberger und Florian Wieser, versprüht bei Ceconomy Optimismus. Zwar steckt die MediaMarkt-Saturn-Mutter wie alle Händler im Würgegriff der Pandemie.… mehr
Daimler – Heikle BAIC-Beichte
Geahnt hatten sie es in der Stuttgarter Daimler-Zentrale schon lange. Doch erst jetzt hat der langjährige chinesische Daimler-Partner Beijing Automotive Industry Corporation (BAIC)… mehr
Maschinenbau stapelt etwas tiefer
Von der Corona-Pandemie schwer gezeichnet möchte sich der deutsche Maschinenbau selbst nicht sehen. Auf der Jahres-PK des VDMA musste Präsident Karl Haeusgen dennoch etwas an seinen… mehr
Conti – CFO-Posten mit Kalkül
Zuletzt ist Conti-Oberaufseher Wolfgang Reitzle selbst in die Kritik geraten. Vor allem die Trennung vom langjährigen CFO Wolfgang Schäfer wegen laufender Diesel-Ermittlungen hat viel… mehr
Vonovia – Geheimnisse um neuen Vorstand
Der Kampf um Deutsche Wohnen ist längst zu Ende. Doch erst jetzt steht der komplette Vonovia-Vorstand fest. Anlass, das Geschehen näher zu beleuchten. mehr
Banken – Mehr Rendite ist möglich
Deutschlands Banken sind leidgeprüft, aber nicht ohne eigenes Verschulden. Dass es inzwischen aber auch wieder Hoffnung gibt, ist das Ergebnis einer Analyse von Bain & Company. Im Pandemie-… mehr