Deutsche Wohnen setzt auf Qualität statt Quantität
weniger Wohnungen, gleicher Gewinn _ Nachdem die Fusion mit Vonovia seit 2.11. offiziell ist (fast 88% der Aktionäre haben ihre Aktien angedient), hat Deutsche Wohnen-CEO Michael Zahn jetzt noch einmal unabhängig von den Bochumern Einblick in die Q3-Zahlen des Berliner Immobilienkonzerns gewährt.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Wir kaufen heute die Deutsche Telekom-Aktie, um an den starken Gewinnsteigerung der kommenden Jahre zu partizipieren, die in der aktuellen Bewertung noch keine Berücksichtigung finden.
In den derzeit unruhigen Börsenzeiten ist es gar nicht so einfach, die „richtigen“ Aktien zu finden.
Die Anpassungen der Deutschen Börse bei der Zusammensetzung ihrer DAX-Indizes hat natürlich auch Auswirkungen auf unser Relative Stärke-Ranking. Das beinhaltet schließlich alle Aktien…
Die deutsche Industrie ist maximal alarmiert. Hohe Energie- und Rohstoffpreise sowie das weiter über den Betrieben schwebende Damoklesschwert „Energie-Embargo“ gegen russisches Öl und…
Die Bilanz der zweitgrößten Sparkasse in Deutschland hätte auf den ersten Blick so viel spektakulärer ausfallen können: 253 Mio. Euro Betriebsergebnis weist die Abrechnung der Berliner…