Katar sucht Neustart bei der Deutschen Bank
Mit seinen Engagements bei deutschen Unternehmen hat das Emirat Katar bisher recht unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Der Einstieg bei Volkswagen (Anteil 14,6%), mit dem die Scheichs den Familien Porsche und Piëch 2009 aus einer finanziellen Klemme geholfen hatten, hat sich trotz Dieselgate und Milliardenstrafen gelohnt. Die Aktien sind aktuell mehr als das Doppelte wert. Ganz anders das 2015 begonnene Engagement bei der Deutschen Bank (Anteil 6,1%), wo von rd. 3 Mrd. Euro heute weniger…
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Die brisanteste Forderung seines 5 Punkte-Katalogs zur Abfederung der wirtschaftlichen Corona-Folgen hatte sich BdB-Hauptgeschäftsführer Christian Ossig bis ganz zum Schluss aufgehoben.… mehr
Über gut laufende Geschäfte wird wieder einmal der Elektronikkonzern Samsung Ende Januar berichten. Darauf deutet der am Freitag (8.1.) publizierte Ausblick für das Schlussquartal hin.… mehr
Die Aktie des Roboterbauers Fanuc (213,40 Euro; 863731; JP3802400006) ist mit viel Schwung ins neue Börsenjahr gestartet. Um mehr als 8% ging es im Januar nach oben. Der Widerstand… mehr
Mit einem beeindruckenden Plus von 2,1% hat sich unser Dachwikifolio PLATOW Best Trader Selection auf Wochensicht erneut besser als der DAX (+0,52%) entwickelt und die Outperformance… mehr
In PB v. 21.7.20 hatten wir bei Norma zum Einstieg geraten und seither nicht mehr über den Automobilzulieferer geschrieben. Mit dieser „Buy and hold“-Strategie sind wir bestens gefahren.… mehr