Leveraged Finance – Franzosen auf dem Vormarsch
BANKEN IN EUROPA PRÄSENTER ALS DEBT FUNDS _ Dass die deutschen Banken bei Leveraged-Finanzierungen für Private Equity-geführte Buy-outs schon mal aktiver waren, ist bekannt. Wo sich einst Commerzbank, BayernLB, LBBW, IKB u. a. mit den Deutschland-Töchtern von SEB und HSBC um Teams und Marktanteile rauften, ist heute weitgehend Ruhe.
Nicht nur wegen der generellen Deal-Flaute, sondern auch aus regulatorischen Gründen; die weiter im LBO-Geschäft präsente Deutsche Bank etwa bekam Anfang des Jahres von der EZB die Order, dafür mehr Eigenkapital nachzulegen. Da konnte Christian Sewing protestieren, wie er wollte. Einen aktuellen Überblick gibt der Datenanbieter PitchBook, der die…Zugang zu allen DER PLATOW Brief Artikeln 57,25 €/Monatjetzt 4 Wochen kostenlos

ARTIKEL DIESER AUSGABE
Geldwäscheparadies – Warum AMLA wohl nicht nach Frankfurt kommt
Bundes-, Landesregierung und die Stadt Frankfurt ziehen an einem Strang, um die europäische Anti-Geldwäschebehörde AMLA an den Main zu holen, versuchte Hessens wahlkämpfender Ministerpräsident… mehr
Sparkassen – Vernünftig geführte Häuser schwimmen im Geld
2022 war für eine ganze Reihe von Sparkassen, die vom Zinsanstieg kalt erwischt wurden, aufgrund hoher Depot A-Abschreibungen ein Jahr, das an die Substanz ging. Über die gesamte Gruppe… mehr
Rückversicherungstreffen – Makler und Versicherer uneins über Preise
Die drei Marktführer Munich Re, Swiss Re und Hannover Re rechnen nach dem Branchentreffen in Monte Carlo weiter mit steigenden Rückversicherungsprämien. Das ist keine gute Nachricht… mehr
McKinsey: Je besser die Bank, desto höher die IT-Ausgaben
Die besten 10% der Performance-stärksten Banken in Europa, gemessen an der Cost-Income-Ratio, geben zweieinhalbmal so viel für Technologie aus wie die schwächsten 10%. mehr
Die Lebensversicherung verliert ggü. Bausparen weiter an Boden
Die W&W-Gruppe steigerte ihren Überschuss im ersten Hj. um rd. ein Viertel auf 180 Mio. Euro (s. PLATOW Börse v. 15.09.). Das Gesamtergebnis ist ein Spiegel branchenweiter Trends, hin… mehr
„Allianz Geldautomaten“ – Nebulös, aber wirksam
Dass die Zahl der Geldautomatensprengungen beim Großteil der am stärksten betroffenen Bundesländer in den letzten Monaten – trotz entsprechender Aufrüstung der Institute – nicht (Hessen,… mehr
Commerzbank-Chefkommunikator – Korndörffer geht von Bord
Ausbrechen aus den Zwängen einer Konzern-Hierarchie. Diesen Plan hegte Commerzbank-Chefkommunikator Sven Korndörffer schon vor seinem Engagement bei Deutschlands zweitgrößter Aktienbank. mehr
BaFin – Finanzindustrie im Cyber-Stresstest
Fast täglich sind Banken und andere Finanzdienstleister mit Angriffen aus dem Cyberspace konfrontiert. Jüngst wurde sogar die BaFin selbst Opfer einer Hacker-Attacke. mehr
DSW nimmt Leoni-Vorstände ins Visier
Nachdem die Minderheitsaktionäre bei der Restrukturierung des Kabelbaum-Spezialisten Leoni auf Null gesetzt wurden (s. PLATOW v. 4.4.), packt die Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz… mehr