US-Banken – Handel hilft (vorerst)
Streit um Investmentbanking wieder lauter _ Die Q2-Ergebnisse der großen US-Banken lassen die Diskussionen um den Umfang von Kürzungen im Investmentbanking wieder lauter werden. Während das Privatkundengeschäft, das in den USA in den letzten Jahren von der regen Ausgabe von Kreditkarten profitiert hat, im ersten Halbjahr am Stock geht, profitieren die Banken vom Investmentbanking, insbesondere dem Anleihengeschäft.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Mit den Zahlen dreier US-Großbanken hat am Freitag (15.1.) die 2020er-Berichtssaison begonnen. Börsianer interessiert zwar v. a. der Ausblick auf das gerade begonnene Jahr (s. „Unsere… mehr
Der Rang, den die amerikanische Verfassung dem Präsidenten einräumt, ist überragend. Das zeigt der mühsame Prozess des Machtwechsels zwischen Donald Trump und President-elect Joe Biden.… mehr
Die chinesische Regierung hat die heimischen Banken zu Lasteseln der Pandemie gemacht. Auf dem Höhepunkt der Corona-Krise drängte die Staatsführung die Institute, vermehrt Kredite zu… mehr
Der Blick der GfK auf den Konsum fällt zu den Feiertagen trüb aus. Mit -7,3 Punkten weisen die Marktforscher für Januar ein um 0,5 Zähler geringeres Verbraucherklima aus und damit den… mehr
Um ihre eigene Effizienz zu steigern und den Kostendruck zu bewältigen, wenden sich Compliance-Teams verstärkt dem Einsatz von Compliance-Tools zu. Denn Unternehmen, die einen integrierten… mehr