Konjunktur – Börsianer treten auf Euphorie-Bremse
ZEW-Index legt Verschnaufpause ein _ Der leichte Dämpfer kam nicht überraschend. Nach drei zum Teil sehr kräftigen Anstiegen in Folge blicken die vom Mannheimer ZEW befragten Kapitalmarkt-Experten im Juli nicht mehr ganz so zuversichtlich auf die konjunkturelle Entwicklung in den kommenden sechs Monaten.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Die Ölpreis-Rally geht auch im Februar weiter. Vor dem Hintergrund des starken Preisverfalls 2020 infolge pandemiebedingter wirtschaftlicher Einschränkungen, ist die schon seit Monaten… mehr
Im Mittelstand steigen die Gründer-Familien aus. Seit fünf Jahren wächst die Zahl der Gründer und Familiengesellschafter (s. „Unsere Meinung“ auf S. 1), die bei der Nachfolgeregelung… mehr
Unter den wechselhaften Vorzeichen der Pandemie glich der 2020er-Geschäftsverlauf des weltweit führenden Premium-Hausgeräteherstellers Miele einer Achterbahnfahrt. mehr
Der Computer- und Server-Hersteller Lenovo hat erneut ein Rekordquartal abgeliefert – das zweite in Folge. Wie der Weltmarktführer vergangene Woche mitteilte, schoss der Umsatz zwischen… mehr
Im Kampf um die Kanzlerkandidatur wäre ein CDU-Sieg bei der Landtagswahl in Baden-Württemberg am 14.3. für den neuen Parteichef Armin Laschet die ideale Vorlage. Doch danach sieht es… mehr