Konjunktur – Börsianer treten auf Euphorie-Bremse
ZEW-Index legt Verschnaufpause ein _ Der leichte Dämpfer kam nicht überraschend. Nach drei zum Teil sehr kräftigen Anstiegen in Folge blicken die vom Mannheimer ZEW befragten Kapitalmarkt-Experten im Juli nicht mehr ganz so zuversichtlich auf die konjunkturelle Entwicklung in den kommenden sechs Monaten.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Mit dem ersten infizierten Wildschweinkadaver in der brandenburgischen Spree-Neisse-Region nahe der Grenze zu Polen muss nun auch Deutschland die Afrikanische Schweinepest (ASP) aktiv… mehr
Einem drohenden Machtkampf um seine Vertragsverlängerung ist Metro-Chef Olaf Koch mit seinem angekündigten Rückzug zum Jahreswechsel zuvorgekommen. Umso mehr Fingerspitzengefühl muss… mehr
Auf der ersten Zinssitzung nach dem Ende der Sommerpause am kommenden Donnerstag (10.9.) werden sich die EZB-Ratsmitglieder um Präsidentin Christine Lagarde intensiv über die taufrischen… mehr
Die Anfang Juli in Kraft getretene Senkung der Mehrwertsteuer kann der Konsumneigung kaum noch Impulse verleihen, konstatiert die aktuelle Konsumklima-Studie der Nürnberger GfK. Nach… mehr