BVR – Volksbank-Fusionitis wirft Frage nach künftiger Rolle auf
selbstbewusste Primärinstitute _ Corona hat das Fusionstempo der gut 800 Volksbanken zwar gebremst, geheiratet wird aber immer noch. In Bayern wurden 2020 fünf Zusammenschlüsse vereinbart. Im Beritt des Genossenschaftsverbands, der als Prüfverband außer Bayern und Baden-Württemberg fast das ganze Bundesgebiet abdeckt, sind für 2021 bereits 16 Fusionen angemeldet. Da längst nicht nur die kleinen Institute fusionieren, wird die Heterogenität im Verbund größer.
Bilanzsummen jenseits der 10 Mrd. Euro werden häufiger, wie BVR-Präsidentin Marija Kolak auf der Bilanz-PK des Verbands am morgigen Dienstag verkünden wird. Ende Oktober gab die Frankfurter Volksbank (12,9 Mrd.…Zugang zu allen DER PLATOW Brief Artikeln 57,25 €/Monatjetzt 4 Wochen kostenlos

ARTIKEL DIESER AUSGABE
Handelsverband HDE droht Spaltung
Wenn sich Kanzlerin Angela Merkel mit den Ministerpräsidenten zum Corona-Gipfel zusammenschaltet, ist stets auch HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth auf allen TV-Stationen im Dauereinsatz,… mehr
Greensill-Pleite – Buhmann BaFin
Anfang dieser Woche wird die BaFin nach unseren Informationen für die Bremer Greensill Bank Insolvenz beantragen. Damit wäre der Weg frei für die Entschädigung der Greensill-Kunden… mehr
Quirin – Mit digitaler Geldanlage durch stürmische Zeiten
Nach dem Rekord 2019 verzeichnet die Quirin Privatbank im abgelaufenen und alles andere als einfachen Jahr eine insgesamt sehr solide Geschäftsentwicklung. Unter den erschwerten Bedingungen… mehr
Commerzbank erwartet im zweiten Halbjahr fallenden Ölpreis
Der Ölpreis kennt derzeit nur eine Richtung. Seit unserer Berichterstattung vor genau einem Monat (s. PLATOW v. 15.2.), hat sich die Nordsee-Sorte Brent noch einmal um mehr als 7,00… mehr
Banken und Sparkassen wagen mit „Giropay“ neuen Versuch
Nachdem der gemeinsame Zahlungsdienst Paydirekt (3,5 Mio. Kunden) die Hoffnungen deutscher Banken und Sparkassen nicht erfüllte, startet die Deutsche Kreditwirtschaft einen neuen Versuch.… mehr
Fortum – Starke Tochter Uniper sorgt für Gewinnsprung
Obwohl der Versorgungssektor 2020 von der Pandemie betroffen war, habe die finnische Fortum weniger gelitten als viele andere, so das Resümee von Fortum-Chef Markus Rauramo. Einen wesentlichen… mehr
EssilorLuxottica – Nur ein kurzer Corona-Strauchler
Zum Halbjahr hatte Corona den französisch-italienischen Optikergiganten EssilorLuxottica (EL) mit 412 Mio. Euro Verlust schwer gezeichnet. Ein besseres 2. Hj. brachte dem Fielmann-Rivalen… mehr
„Spritzenreiter“ – Biden profitiert von Trump
Der oft etwas hölzern wirkende US-Präsident Joe Biden weiß durchaus um die Bedeutung symbolischer Gesten, um seine politische Botschaft emotional aufzuladen. Einen Tag früher als geplant,… mehr
SAP bricht mit den „Big Four“
Ausgerechnet SAP, das, gemessen an der Market Cap, Schlachtschiff im deutschen Leitindex, hat bei seiner turnusmäßigen Wahl eines neuen Abschlussprüfers keinen der „Big Four“ – PwC,… mehr