Pandemie – Neues Spiel für deutsche Biotechs
Branche euphorisiert _ So schlimm die Corona-Pandemie ist, ein besseres Setting für ihre Arbeit hätten sich deutsche Biotech-Unternehmen nicht wünschen können. Endlich genießen die zumeist kleinen und mittleren Biotechs dank der in der Krise hervorstechenden BioNTech und CureVac öffentliche Sichtbarkeit und Wertschätzung, frohlockt der Industrieverband BIO Deutschland.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Monatelang wurde zwischen den Bundesministerien für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), Arbeit und Soziales (BMAS) und Wirtschaft und Energie (BMWi) gerungen, nun… mehr
Die Klippen der Coronakrise hat Allianz gut umschifft. Im Ausblick von CEO Oliver Bäte schwingt zwar noch etwas Respekt vor dem 2021er-Jahr mit, der zum Ausdruck kommt in der erweiterten… mehr
Ein beachtlicher Strom ins Ausland strebender Arbeitsmigranten und ein ebenso beachtlicher Gegenstrom privater Transfers („Gastarbeiter-Überweisungen“) aus dem Ausland charakterisieren… mehr
Oft hat der katastrophale Zustand der Deutschen Bahn die Frage aufgeworfen, wie lange Vorstandschef Richard Lutz noch bleiben darf. Wenngleich er in den vier Jahren als Bahn-Chef nicht… mehr
Dass Dermapharm bei der Produktion des Corona-Impfstoffes der Mainzer Biontech hilft, haben wir schon Anfang Januar berichtet (vgl. PB v. 6.1.). mehr