Bläst M.M. Warburg Degussa Bank-Verkauf ab?
Tief in die eigene Tasche gegriffen haben die beiden M.M. Warburg-Hauptgesellschafter Christian Olearius und Max Warburg. Das tief in den Cum-Ex-Skandal verwickelte Privatbankhaus hat zum Jahresschluss rund 111 Mio. Euro aus der Privatschatulle der beiden Haupteigentümer an den Fiskus überwiesen, um die von den Finanzbehörden festgesetzten Steuern für die Jahre 2007 bis 2011 im Zusammenhang mit Aktiengeschäften rund um den Dividenden-Stichtag zu begleichen.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Nach Bayer-CEO Werner Baumann wusste auch BASF-Chef Martin Brudermüller die Börse mit seinem vorsichtigen Ausblick für 2021 vor den Kopf zu stoßen. Bekannt für konservative Prognosen… mehr
Unser Depotwert 2G Energy ist wie erwartet gut durch das schwierige Jahr 2020 gekommen. Nach vorläufigen Zahlen vom Donnerstag (25.2.) liegt der Umsatz des Produzenten von kleinen Blockheizkraftwerken… mehr
Deka Immobilien hat für 265 Mio. britische Pfund das ca. 24 000 qm große „Atlantic House“ an CBRE Global Investors verkauft. mehr
Etwas weniger optimistisch als die RICS (vgl. PLATOW Immobilien v. 12.2.) sehen die deutschen Immobilienspezialisten den Markt. Allerdings ist der monatliche Immobilienklimaindex, der… mehr
Beim Blick über den Tellerrand der scheinbar heilen deutschen Welt der Immobilienwirtschaft werden die Einschläge von Covid-19 beim globalen Volumen der direkten gewerblichen Immobilien-Investments… mehr