Industrie

Maschinenbau – Viele Baustellen, aber keine Krise

_ Wenn von deutscher Ingenieurskunst und Mittelstand geredet wird, dann ist gerade der vielen Gegenwinden ausgesetzte Maschinen- und Anlagenbau gemeint. Dieses Jahr soll es noch für ein Produktionsplus von real 1% reichen, für 2023 hat der VDMA ein leichtes Minus (-2%) auf der Uhr. Zeit für Panik sah Verbandschef Karl Haeusgen auf der gestrigen Jahres-PK in Frankfurt nicht. Dennoch präsentierte er eine lange Liste an Themen, die bremsen: Arbeitskräftemangel, China und Lieferkettenprobleme stehen ganz oben. Neu sind die Baustellen nicht, in der Praxis drücken sie aber zunehmend.

Inzwischen kämpfen 97% der Branche mit fehlendem Personal,…
Aktuelles_PDF_weiss

Zugang zu allen DER PLATOW Brief Artikeln 57,25 €/Monat
jetzt 4 Wochen kostenlos

JETZT KOSTENLOS TESTEN LOGIN FüR AbonnentenShadow

ARTIKEL DIESER AUSGABE

| Bankensektor | 14. Dezember 2022

Berenberg – Aus die Maus

Anfang des Jahres tönte die Hamburger Privatbank Berenberg noch von ihren Expansionsplänen im Investmentbanking, bis zu 100 Stellen wollte sie insgesamt im In- und Ausland aufbauen.… mehr

| Versicherungen | 14. Dezember 2022

Gothaer – Sweet Spot Mittelstand

Der Hinweis von Vorständin Sylvia Eichelberg, das 15. Unternehmen aus der DAX-Familie (diese umfasst insgesamt ca. 160 Unternehmen) sei nunmehr Kunde der Gothaer Kranken geworden, war… mehr