Klimaziel – Jetzt ist die Industrie gefragt
Weg zur Nachhaltigkeit kostet Milliarden _ Nach hartem Ringen in Brüssel präsentierte die EU jetzt stolz ihre neuen, verschärften Klimaziele 2030 – und machte es damit doch wieder keinem Recht. 55% weniger CO2-Ausstoß als 1990 statt der bisherigen 40%, lautet das angepasste Ziel.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Deutschlands Branchenprimus Allianz hat sich durchs Corona-Jahr gezittert. Im so wichtigen Leben-Geschäft haben hohe Verluste der Deutschland-Tochter die positive Bilanz vermiest. Zwar… mehr
Schon als CEO Carsten Knobel bei Henkel Finanzvorstand unter Ex-Chef Hans Van Bylen war, arbeiteten die Düsseldorfer daran, ihr schwächelndes Beauty Care-Segment durch den Ausbau des… mehr
FiatChrysler ist endlich unter der Haube. Nachdem die Hochzeit des italienisch-amerikanischen Autokonzerns mit Renault 2019 auf den letzten Metern platzte, machte er dem französischen… mehr
Die Europa-Abgeordneten der ungarischen Regierungspartei Fidesz haben die EVP-Fraktion der christdemokratischen und konservativen Parteien verlassen. Sie kamen dem Rauswurf wohl nur… mehr
Der Zeitpunkt für die Kampagne hätte kaum besser sein können. Just in der Zeit, in der Deutsche Bank und Commerzbank den Rotstift ansetzen und einen massiven Stellenabbau vorantreiben,… mehr