Grüner Stahl – Berlin will, aber nur mit Brüssel
Altmaier setzt sich für EU-Fördergelder ein _ Wenn Deutschland diese Woche seine EU-Ratspräsidentschaft nutzt, um den Startschuss für ein europäisches Projekt für die Wasserstoffwirtschaft zu geben, wird Berlin auch die Stahlindustrie im Sinn haben. Das versicherte Wirtschaftsminister Peter Altmaier den deutschen Stahlplayern nach deren Branchendialog, der auf Bestreben von NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart am Freitag stattfand.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Was haben deutsche Fleischer und Bill Gates gemeinsam? Zurzeit im wahrsten Sinne „beef“. Seit der Microsoft-Gründer und Philanthrop in seinem neuen Buch „Wie wir die Klimakatastrophe… mehr
Finanzdienstleister stehen im permanenten Rampenlicht ihrer Kunden und der Öffentlichkeit. In Zeiten von Corona sogar noch mehr als sonst. Im ohnehin harten Umfeld nach außen eine gute… mehr
Das überschaubare Kandidatenfeld für die Nachfolge des geschassten BaFin-Präsidenten Felix Hufeld lichtet sich. Mit dem jüngst verkündeten Aufstieg von Andreas Dombret bei der Investmentbank… mehr
Bezahlbares Wohnen gilt in Berlin als „die größte soziale Frage unserer Zeit“. Nachdem die Bundesregierung 2018 ihre Wohnraumoffensive ausgerufen hatte, war es für Bauminister Horst… mehr
Möglicherweise schon zur AR-Sitzung am 12.3. wird Martina Merz nach unseren Informationen eine „Stahlstrategie 2030 2.0“ vorstellen. Damit erhöht die Thyssenkrupp-Chefin nach dem wenig… mehr