Hessens Sparkassenaufsicht könnte ins Finanzministerium umziehen
Folgt Uwe Becker auf Boddenberg? _ Am Mittwoch starten CDU und SPD in Hessen ihre offiziellen Koalitionsverhandlungen.
Die meisten Punkte wurden jedoch in den vorherigen Sondierungsrunden bereits geklärt, zumeist im Sinne von Ministerpräsident Boris Rhein und seiner CDU – darunter auch vermeintliche Randthemen, die aber für die Sparkassen von großer Bedeutung sind.

Kennenlern-Angebot für PLATOW Brief
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
- DAS Briefing für den Finanzplatz Deutschland
- Wissen was die Banken, Vermögens-verwalter und Versicherungen bewegt
- 3x wöchentlich exklusive Nachrichten und Analysen
- inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
- monatlich kündbar
ARTIKEL DIESER AUSGABE
Benko – Sorge vor Dominoeffekt
Noch traut sich niemand, öffentlich zu sprechen. Im Hintergrund nehmen Vorstände von Banken und Versicherungen uns gegenüber aber kein Blatt mehr vor den Mund. mehr
M&A-Banker setzen für 2024 auf Ende der Zinsrally
Manchmal merkt man erst hinterher, wie gut man es hatte. So dürfte es den Investmentbankern ergehen, das offenbart ein Blick auf die geschätzten Einnahmen im Laufe der Jahre. mehr
DekaBank – Zinsschub übertüncht schwaches Fondsgeschäft
Schon wieder schraubt Georg Stocker seinen Gewinn-Ausblick für das laufende Jahr kräftig nach oben. mehr
Börse Stuttgart will bei Bitcoin ganz vorne mitmischen
Das „digitale Gold“ Bitcoin ist auf dem Vormarsch erklärte Blackrock-Chef Larry Fink im Sommer. mehr
Insolvenzwelle kommt auf leisen Sohlen
Vor Kurzem schlugen schon die Wirtschaftsforscher des IWH Halle dramatischere Töne an als gewohnt; von absehbar kräftig steigenden Insolvenzzahlen war die Rede, wo man bisher eher abgewiegelt... mehr
Investoren ignorieren Warnungen der Top-Notenbanker
Die neuen US-Inflationszahlen für Oktober haben an den Märkten die Fantasie auf rasche Zinssenkungen beflügelt. mehr
Cyberangriffe – Banker in grosser Sorge
Zum Abschluss einer bereits spannungsgeladenen „CEO-Runde der Banken“, die nach den Eröffnungs-Keynotes (u. a. EZB-Vize Luis de Guindos) den Auftakt der 26. „Euro Finance Week“... mehr
Frankfurts OB umgarnt die Banken
Nach den Frust-Jahren unter Peter Feldmann hat Deutschlands Finanzhauptstadt mit Mike Josef wieder einen Oberbürgermeister, dem der Finanzplatz und die Banken wichtig sind. mehr