Zentralbanken

Enria-Nachfolge – Finanzminister mischten kräftig mit

_ Allen Schwüren auf die Unabhängigkeit der EZB zum Trotz sollen die Euro-Finanzminister bei der Entscheidung über die Nachfolge des obersten Bankenaufsehers Andrea Enria kräftig die Fäden mitgezogen haben. So wurde es uns zumindest zugetragen.

Die Intervention der Finanzminister, die sich aus Proporzgründen für die Nominierung der deutschen Kandidatin Claudia Buch stark machten, war wohl nötig, um der Bundesbank-Vizepräsidentin in der geheimen Abstimmung im EZB-Rat zur Mehrheit zu verhelfen. Ebenfalls kräftig für Buch geworben haben soll auch die französische EZB-Präsidentin Christine Lagarde. Damit hat sich der EZB-Rat abermals über…
Aktuelles_PDF_weiss

Zugang zu allen DER PLATOW Brief Artikeln 57,25 €/Monat
jetzt 4 Wochen kostenlos

JETZT KOSTENLOS TESTEN LOGIN FüR AbonnentenShadow

ARTIKEL DIESER AUSGABE