Sotheby‘s, Christie‘s & Co. – Brexit und Corona sorgen für Wirbel
Deutsche Konkurrenz schlägt sich wacker _ Ausgefallene Kunstmessen, eingeschränkte Reisemöglichkeiten und zurückhaltende Verkäufer haben dem Kunstmarkt 2020 zugesetzt. New York, wo mit einem Triptychon von Francis Bacon 2020 das teuerste Kunstwerk unter den Hammer kam (84,6 Mio. Dollar), bleibt zwar ebenso wie London für Höchstgebote das Maß aller Dinge.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Nach 17 Jahren Immobilienaufschwung macht sich am Markt Misstrauen breit, ob die Immobilie auch unter den neuen Vorzeichen der altbewährte Stabilitätsanker bleibt. Steigende Energiepreise…
Erst Corona, dann die Notenbanken – Der Markt für Immobilien, der fast ein Jahrzehnt lang eine sichere Bank für Anleger war, ist zuletzt kräftig durcheinandergewirbelt worden. Anleger…
Die African Development Bank (AfDB) ist die wichtigste afrikanische Entwicklungsinstitution in einer Region, in der etwa 70% der weltweit am stärksten von Armut betroffenen Menschen…
Der Chipkonzern Broadcom sorgte in der abgelaufenen Woche mit einer Offerte von 61 Mrd. US-Dollar für den Software-Anbieter VMware für einen Paukenschlag im Technologiesektor. Broadcom…
174,3 Mio. US-Dollar als Gewinnabschöpfung an das US-Justizministerium, 675 Mio. US-Dollar als Strafe an die US-Börsenaufsicht SEC, rund 5 Mrd. US-Dollar an Entschädigungen: Das sind…