Sotheby‘s, Christie‘s & Co. – Brexit und Corona sorgen für Wirbel
Deutsche Konkurrenz schlägt sich wacker _ Ausgefallene Kunstmessen, eingeschränkte Reisemöglichkeiten und zurückhaltende Verkäufer haben dem Kunstmarkt 2020 zugesetzt. New York, wo mit einem Triptychon von Francis Bacon 2020 das teuerste Kunstwerk unter den Hammer kam (84,6 Mio. Dollar), bleibt zwar ebenso wie London für Höchstgebote das Maß aller Dinge.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Die Aktie des japanischen Sportartikelkonzerns Asics (15,62 Euro; ) hat die Turbulenzen an den Märkten bislang ganz gut weggesteckt. Nicht ohne Grund: Die Geschäfte laufen besser als…
Die Apple-Aktie (154,06 US-Dollar; US0378331005) ist seit einigen Tagen gehörig unter Druck. Das Unternehmen Foxconn (Hon Hai Precision), das einen wesentlichen Teil seiner Produktionsstätten…
Traditionell wandern die Blicke vieler Anleger beim Studieren der mehrere hundert Seiten umfassenden Geschäftsberichte als erstes auf die Umsatz- und Gewinnentwicklung. Wenngleich legal,…
Der durch den Ukraine-Krieg vor Augen geführten Energieabhängigkeit von Russland will die Bundesregierung entschieden entgegentreten und dabei noch stärker als ohnehin geplant auf Erneuerbare…