Abwicklungsanstalt FMSW spürt knappere Liquidität
Abbau-Zeitplan für HRE-Altlast wird angepasst _ Am 29.3. stellt Christoph Müller die Zahlen der FMS Wertmanagement vor.
Es spricht einiges dafür, dass sie trotz gutem Zinsergebnis nicht ganz so gut ausfallen wie im Jahr zuvor, als 44 Mio. Euro unter dem Strich standen und zudem als Highlight noch die Depfa an die Bawag verkauft werden konnte, was dem Steuerzahler unter dem Strich über 1 Mrd. Euro gebracht hat. Zum Halbjahr sprach FMSW-Vormann Müller nur von einem mindestens ausgeglichenen Ergebnis. Zu Ausgaben für die IT-Umstellung im letzten Herbst kommt inzwischen auch noch ein deutlich schwierigeres Marktumfeld. Zwar spielt die Zinswende für das Portfolio der 2010 vom Bund als…Zugang zu allen DER PLATOW Brief Artikeln 57,25 €/Monatjetzt 4 Wochen kostenlos

ARTIKEL DIESER AUSGABE
VC-Fonds sind nach SVB-Pleite aus dem Schneider
Am Ende kam er doch, der Bailout, zumindest für die Venture-Capital-Fonds, die ihre milliardenschweren Einlagen bei der Silicon Valley Bank (SVB) geparkt hatten. Die FDIC hat alle,… mehr
apoBank droht wieder IT-Kummer
Vor zwei Jahren untersuchte Deloitte die Ursachen für die massiven IT-Probleme der apoBank nach dem Wechsel des Kernbankensystems von Atruvia zu Avaloq. mehr
VW – Kehrt Audi zurück an die Börse?
Viel gelernt hat VW-Chef Oliver Blume aus den Investorengesprächen für den Porsche-Börsengang im vergangenen Herbst. mehr
DSGV – Sparkassen tragen (noch) schwer an der Zinswende
Den „Elefanten im Raum“ sprach Helmut Schleweis gleich eingangs seiner letzten Jahresbilanz-PK an, wie sich das gehört: mehr
EZB lässt sich trotz des US-Bebens vorerst nicht vom Kurs abbringen
Mitten in der Stillhalteperiode vor der nächsten Zinssitzung am Donnerstag (16.3.) wurde der EZB-Rat vom Kollaps der beiden US-Regionalinstitute Silicon Valley Bank und Signature Bank… mehr
NRW.Bank ist weiter gefragt
In Krisenzeiten werden Förderbanken nicht müde, ihren Beitrag zur Stützung der Wirtschaft zu betonen – mit Recht, wie die Bilanz 2022 der NRW.Bank darlegt. mehr
KSK Köln – Keine Experimente
Die zusammengekrachte Silicon Valley Bank (SVB) war im Startup-Dorf so etwas wie der Finanzdienstleistungs-Nahversorger, und vom linksrheinischen Vorgebirge bis tief ins Bergische Land… mehr
Janet Yellen – Die Krisenerprobte
In regelmäßigen Abständen von oft weniger als einer Dekade wird die US-Fed, die dann im besonders engen Schulterschluss mit dem Finanzminister (Department of Treasury) agiert, vom Weltfinanzsystem… mehr
Euro-Kurs spiegelt veränderte Zinslandschaft
Der Euro entfernt sich immer weiter von der Parität zum Dollar, die im vergangenen Herbst auf dem Höhepunkt energischer Zinsschritte der Fed für einige Monate sogar deutlich unterschritten… mehr