Eurozone – Fluch und Segen der Pandemie
Zinsanstieg wird zur Nagelprobe _ Eine Zinswende nach oben zu moderieren, gehört zu den größten Herausforderungen einer Notenbank, wobei sich der Fokus der Fed von dem der EZB klar unterscheidet. Während es für Jerome Powell (s. S. 1) wichtig ist, die Inflation, die für die Masse der Bevölkerung mit ihren im Januar bereits erreichten 7,5% eine schwere Bürde ist, im Zaum zu halten, hat Christine Lagarde den Erhalt der Eurozone im Blick. Diese könnte bei holpriger, von Vertrauensverlusten begleiteter Moderation der Zinswende erneut an ihre Grenzen stoßen.
Die Pandemie, so zynisch es klingt, hat sie bisher davor bewahrt. 2019, vor Ausbruch von Corona, schickte sich die…Zugang zu allen DER PLATOW Brief Artikeln 57,25 €/Monatjetzt 4 Wochen kostenlos

ARTIKEL DIESER AUSGABE
US-Zinsen – Getriebene Fed droht zu überziehen
Der öffentliche und politische Druck auf die formal unabhängige US-Notenbank Fed ist gewaltig. Die drastisch gestiegenen Sprit- und Lebensmittelpreise in den USA machen vor allem den… mehr
Delivery Hero – Der Mitgliedschaft im DAX nicht würdig
Die Kritiker des unvermittelten DAX-Aufstiegs von Delivery Hero als Nachfolger des betrügerischen Skandal-Unternehmens Wirecard dürfen sich bestätigt fühlen. Der Lieferdienst hat in… mehr
Mercedes-Benz überrascht mit starkem Jahresendspurt
Zum Wochenschluss überschlugen sich Deutschlands Autobauer mit einem Strauß an Neuigkeiten. Dabei zeigte sich einmal mehr, dass die Premium-Hersteller mit dem weltweiten Mangel an Speicherchips… mehr
Nahrungsmittelpreise – Das Dicke Ende kommt noch
Unter der Oberfläche brodelt es. Die Weizenpreise stiegen seit März 2020 um 50%, Sojabohnen sogar um über 75%. Noch viel extremer ist allerdings die Entwicklung an den Märkten für Düngemittel.… mehr
Luftverkehr wieder in Halteposition
Während beim Reiseriesen Tui CEO Fritz Joussen anhand der Buchungszahlen schon auf einen starken Sommer vorbereitet, haben Airports zurzeit noch mit Omikron zu kämpfen. Am Frankfurter… mehr
Mainzer Volksbank hat viel zu feiern
Wie die Frankfurter Volksbank wird auch die Mainzer Volksbank (MVB) dieses Jahr 160 Jahre alt. Zu diesem Anlass kann Vorstandschef Uwe Abel einen satten Sprung bei der Bilanzsumme über… mehr
Britisches BIP – Johnson zieht Kopf aus der Schlinge, vorerst
In 10 Downing Street rumort es kräftig. Zügellose Partys während des Corona-Lockdowns im Amtssitz von Premier Boris Johnson sowie die von ihm stets marginalisierten Folgen des Brexit… mehr
Der große Bluff – Oder wie stark ist Russland wirklich?
Wladimir Putin hat Emmanuel Macron bei dessen Besuch im Kreml auflaufen lassen, indem er dem „EU-Botschafter“ unverblümt gezeigt hat, was er von Westeuropa hält und wer Herr im Ring… mehr
Corona heizt „bezahltes“ Flirten an
Ob Tinder, OkCupid, Bumble, Lovoo, Parship, ElitePartner oder eDarling – die Liste der Online-Dating-Anbieter ist lang. Social Distancing mag das Flirten in der realen Welt zwar beeinträchtigen,… mehr