Nestlé – Kleine Korrektur des Wachstumsziels
Eigentlich ist CEO Mark Schneider mit seinem Umbau auf gutem Weg, Nestlé zu alter Wachstumsstärke zu führen. Stramm richtet er den größten Konsumgüterkonzern der Welt auf eine fokussierte Produktpalette aus, verkauft Marken, die nicht zu den neuen Kernbereichen Kaffee, Wasser Tier- und Babynahrung passen und stärkt das Portfolio mit neuen, auf das veränderte Ernährungsverhalten ausgerichtete Marken.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Die US-Präsidentschaftswahlen sind auch ein Belastungstest für die weltweit tätigen Energiekonzerne. Allen voran stehen hier die Unternehmen aus Russland im Mittelpunkt. Viele Marktbeobachter… mehr
Der Kampf zwischen den USA und China um die weltweite Vormachtstellung wird diesem Jahrhundert den Stempel aufdrücken, egal, wer im Weißen Haus jeweils das Sagen hat. So ist es ein… mehr
Mit seinen super niedrigen Preisen hat Primark den großen Modeketten H&M, Zara und Mango in den vergangenen Jahren kräftig Paroli geboten. Vor allem bei jungen Fast Fashion-Anhängern… mehr
Mit Spannung wartet der coronageplagte Finanzvertrieb auf die Neunmonatszahlen einiger großer Gesellschaften. Während der Branchenprimus DVAG traditionell unterjährig keine Zahlen veröffentlicht… mehr
Der erneute Lockdown zwingt auch den Deutschen Fachverlag als Veranstalter der traditionell im November stattfindenden Euro Finance Week (16. bis 20.11.) kurzfristig zum Umdisponieren.… mehr