Nestlé – Kleine Korrektur des Wachstumsziels
Eigentlich ist CEO Mark Schneider mit seinem Umbau auf gutem Weg, Nestlé zu alter Wachstumsstärke zu führen. Stramm richtet er den größten Konsumgüterkonzern der Welt auf eine fokussierte Produktpalette aus, verkauft Marken, die nicht zu den neuen Kernbereichen Kaffee, Wasser Tier- und Babynahrung passen und stärkt das Portfolio mit neuen, auf das veränderte Ernährungsverhalten ausgerichtete Marken.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Vergeben und vergessen sind die turbulenten vergangenen Monate, in denen das neue Management von Softwareriese SAP mit einer Prognosesenkung eine Anlegerflucht bei seinen erfolgsverwöhnten… mehr
Mit überzeugenden Zahlen neues Vertrauen gewinnen. Das ist seit fast drei Jahren die Mission von Deutsche Bank-Chef Christian Sewing. Bis 2022 will Sewing die Deutsche Bank wieder auf… mehr
Zu Beginn der Pandemie rechneten Experten mit einem BIP-Einbruch in Deutschland von mehr als 7%. Das wäre deutlich mehr gewesen als beim bisher größten Nachkriegseinbruch 2009, als… mehr
Im Dreikampf mit Friedrich Merz und Armin Laschet um den CDU-Vorsitz gilt der Außenpolitiker Norbert Röttgen als Außenseiter. Doch bei der Wahl des künftigen CDU-Chefs auf dem virtuellen… mehr
Bei Elringklinger ging in den vergangenen Jahren viel schief. Dazu trug die Krise der Automobilindustrie erheblich bei. Denn die Dettinger sind mit Komponenten für Verbrennungsmotoren… mehr