Detroit Auto Show – Ein Gigant kommt ins Wanken
Mit dem abrupten Aus der CeBIT keimte die Diskussion um Sinn und Unsinn solcher Messespektakel für das „Who is who“ der Branchenvertreter wieder auf. Das Ende der Computermesse kam überraschend und sensibilisiert den Blick auf die restlichen Dinosaurier der Messewelt. So drängt sich auch der Gedanke auf, dass die Abwesenheit bedeutender Autogrößen auf der North American International Auto Show (14. bis 27.1), im Volksmund als „Detroit Auto Show“ bekannt, ein Warnsignal für die größte Automesse…
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Cimic-Aktionäre mussten in den vergangenen Monaten einiges wegstecken – erst eine Short-Attacke (s. PEM v. 16.5.), dann schwache Zahlen (s. PEM v. 25.7.). Das Schlimmste scheint jedoch… mehr
Sigmar Gabriel ist genervt. Ausgerechnet während seiner USA-Reise sickerte durch, dass der ehemalige SPD-Chef und Vorsitzende der Atlantik-Brücke als Favorit für die Nachfolge von Bernhard… mehr
Wie unterschiedlich die Bewertung von Umsatzzahlen ausfallen kann, wurde am Dienstag (29.10.) bei Symrise deutlich. Der Hersteller von Aromastoffen verbesserte die Erlöse in den ersten… mehr
m Oktober 2014 beschloss eine Reihe von OECD-Staaten (51 Staaten, darunter auch Andorra, Panama, Singapur sowie die Vereinigten Arabischen Emirate), „Steuerflüchtlingen“ zukünftig massiv… mehr