Thyssenkrupp – Erstaunlich entspannt trotz Krise
Tata-Angebot wird genau geprüft _ Mit der Mitte Juni erteilten EU-Genehmigung für den Verkauf der Aufzugssparte ist Thyssenkrupp-Chefin Martina Merz eine große Last von den Schultern genommen worden. Zwar ist noch nicht entschieden, wieviel von den 17 Mrd. Euro Verkaufserlös in die Tilgung von Schulden bzw. ins Eigenkapital fließen.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Mit einem Einbruch von etwa 7% wurde die Washtec-Aktie am Dienstag (27.10.) aus unserer Sicht deutlich zu stark abgestraft. Die Q3-Zahlen, die der Waschanlagen-Bauer vorlegte, waren… mehr
Aufmerksame Marktbeobachter wollen dem Braten noch nicht so ganz trauen: Angeblich will Adidas-Chef Kasper Rorsted sich von der schwächelnden US-Tochter Reebok trennen. Spekulationen… mehr
Corona wird bei kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) tiefe Spuren hinterlassen. Was bisher oftmals auf Vermutungen vieler Ökonomen basierte, hat jetzt die staatliche Förderbank… mehr
Auf dem Capital Markets Day am Dienstag (20.10.) zeigte Mutares, wo die Reise bis 2023 hingehen soll. Der Private Equity-Investor will den Umsatz von 1,0 Mrd. 2019 auf rd. 3,0 Mrd.… mehr