Schweizer Banken – Viele Baustellen trüben die guten Geschäfte
starkes Halbjahr hilft nur kurz _ Die Schweizer Banken werden das erste Halbjahr nach unseren Recherchen deutlich besser abschließen als ursprünglich befürchtet. Das gilt sowohl für Privatbanken wie Vontobel, wo der Fondsvertrieb brummt, die Vermögensverwaltung von der Erholung der Märkte und die strukturierten Produkte von der starken Volatilität nach Corona profitiert haben, wie auch für die beiden großen Häuser UBS und Credit Suisse.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Trotz zweiter Corona-Welle treibt der Krisenmodus auch in der Schweiz die Preise für Wohneigentum weiter nach oben, berichtet Fahrländer Partner (FPRE). Im Gesamtjahr 2020 und im Q4… mehr
Die Volks- und Raiffeisenbanken verstehen sich als starker Partner für ihre Kunden. Corona habe dies noch mal deutlich unter Beweis gestellt, betont BVR-Präsidentin Marija Kolak stolz. mehr
Das Ungemach hatte sich bereits Ende vergangenen Jahres angekündigt. Ende November ließ das New Yorker Zivilgericht durchblicken, dass Credit Suisse eine Verurteilung zu 680 Mio. Dollar… mehr
Es mag zynisch klingen, aber es gehört zu den Realitäten. 2020 war für große Teile der Bevölkerung und der Wirtschaft alles andere als ein schlechtes Jahr. Während fast in jeder Botschaft… mehr
Die Corona-Krise und die damit verbundenen Unsicherheiten haben aktivistische Kampagnen nur zeitweise ausgebremst. Die Aktivitäten dürften in 2021 in allen Kategorien aktivistischer… mehr