Schweizer Banken – Viele Baustellen trüben die guten Geschäfte
starkes Halbjahr hilft nur kurz _ Die Schweizer Banken werden das erste Halbjahr nach unseren Recherchen deutlich besser abschließen als ursprünglich befürchtet. Das gilt sowohl für Privatbanken wie Vontobel, wo der Fondsvertrieb brummt, die Vermögensverwaltung von der Erholung der Märkte und die strukturierten Produkte von der starken Volatilität nach Corona profitiert haben, wie auch für die beiden großen Häuser UBS und Credit Suisse.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Sprudelnde Gewinne trotz Corona – die von den Großbanken eröffnete Berichtssaison in den USA hat Europas Geldhäusern wieder einmal gezeigt, wie hilfreich ein homogener, großer Bankenmarkt… mehr
Europas Banken haben ein Jahrzehnt zum Vergessen hinter sich – ganz im Gegensatz zu ihren großen US-Rivalen. Mit den gerade vorgelegten Zahlen zum Q3 haben insbesondere JP Morgan Chase… mehr
Den Kredithahn auch bei steigenden Unternehmensinsolvenzen offen halten, forderte jüngst Bundesbank-Vizepräsidentin Claudia Buch von den Banken. Die Finanzbranche ist dazu auch durchaus… mehr
JP Morgan bleibt die unangefochtene Gelddruckmaschine in der globalen Finanzindustrie. Mit 9,5 Mrd. Dollar Gewinn liefert CEO Jamie Dimon im Corona-Q3 sogar mehr ab als vor einem Jahr… mehr