Energieversorgung

RWE: Gutes Wetter pusht die Ökostrom-Bilanz

_ Auch wenn die versammelten Journalisten immer wieder versuchten, RWE-Finanzvorstand Martin Müller Details zu entlocken – als es bei der Präsentation der Q1-Bilanz um die künftigen Zahlungen für russische Gaslieferungen ging, die nach Putins Willen in Rubel erfolgen sollen, betonte Müller zwar, dass man in „sehr engem Austausch“ mit Berlin stehe, blieb aber ansonsten stumm. 

Insgesamt waren die Essener sehr bemüht, unter das Thema Russland einen wenigstens vorläufigen Schlussstrich zu ziehen. Mit satten 847 Mio. Euro schlägt der Bezugsstopp für Kohle aus Russland, der durch die britischen und EU-Sanktionen notwendig wurde, in der Quartalsbilanz…
Aktuelles_PDF_weiss

Zugang zu allen DER PLATOW Brief Artikeln 57,25 €/Monat
jetzt 4 Wochen kostenlos

JETZT KOSTENLOS TESTEN LOGIN FüR AbonnentenShadow

ARTIKEL DIESER AUSGABE

| Mischkozern | 13. Mai 2022

Siemens sagt Njet zu Putins Krieg

Nach 170 Jahren zieht sich Siemens aus Russland zurück, wo es einst im Zarenreich die ersten Telegrafenstationen installiert und seine Internationalisierung begonnen hat. Ein deutlicheres… mehr

| Finanzvertrieb | 13. Mai 2022

MLP mit Turbo-Start ins neue Jahr

Der Finanzdienstleister MLP knüpft zum Jahresauftakt nahtlos an die erfolgreiche Geschäftsentwicklung der vorherigen Quartale an. Dabei erreichte das Unternehmen Zuwächse über sämtliche… mehr