Kreditwirtschaft hadert mit digitalem Euro
Die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) begrüßt die Initiative der EZB, die Alternativen eines digitalen Euro zu sondieren und Lösungen für die technischen Herausforderungen zu finden, heißt es in einer gemeinsamen Stellungnahme der wichtigsten deutschen Bankenverbände.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Mit Negativrekorden kennt sich die Deutsche Bahn aus, sei es beim operativen Verlust oder beim Schuldenstand. Der Schienenkoloss wird 2020 (beileibe nicht nur coronabedingt) einige… mehr
Die Europa-Abgeordneten der ungarischen Regierungspartei Fidesz haben die EVP-Fraktion der christdemokratischen und konservativen Parteien verlassen. Sie kamen dem Rauswurf wohl nur… mehr
Die EZB ist hochgradig alarmiert. Prominent platziert hat die EZB auf ihrer Homepage ein Interview mit Vizepräsident Luis de Guindos publiziert. Die Notenbank verfüge mit dem Pandemie-Notkaufprogramm… mehr
Digitale Zwillinge spielen für die Industrie 4.0 eine wichtige Rolle. Sie bilden physisch vorhandene oder noch zu entwickelnde Maschinen, Anlagen oder Teile davon umfangreich digital… mehr
Der Zeitpunkt für die Kampagne hätte kaum besser sein können. Just in der Zeit, in der Deutsche Bank und Commerzbank den Rotstift ansetzen und einen massiven Stellenabbau vorantreiben,… mehr