FDP – Jetzt erst recht
Im Umfeld des Dreikönigstreffens werden die Liberalen regelmäßig rauf-, runter- und sogar totgeschrieben. Das hat nichts daran geändert, dass die FDP in der Geschichte der Bundesrepublik durchgängig bis 2013 im Deutschen Bundestag saß. Nach dem Desaster bei der Wahl zum 18. Deutschen Bundestag kehrten die Liberalen 2017 mit Pauken und Trompeten, 10,7% der Stimmen und 80 Sitzen ins Parlament zurück. Diesmal wurde das Totenglöckchen für die FDP in einigen Gazetten besonders ungeniert geläutet.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Nach seinem knappen Sieg in der Online-Abstimmung auf dem virtuellen CDU-Parteitag haben die 1 001 Delegierten den NRW-Ministerpräsidenten Armin Laschet auch in der formellen Briefwahl… mehr
Zu den Top-Performern dieses noch jungen Börsenjahres zählt ohne Zweifel der Maschinenbauer Manz. Über 30% legte die Aktie (46,70 Euro; DE000A0JQ5U3) bisher zu. Seit dem Corona-Crash… mehr
Bis zuletzt haben chinesische Unternehmen den harten Kurs des mittlerweile ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump zu spüren bekommen. Darunter auch China Mobile, das größte Mobilfunkunternehmen… mehr
In den vergangenen Wochen haben sich die Ereignisse beim Internethändler Alibaba überschlagen und den Aktienkurs (188,80 Euro; A117ME; US01609W1027) vom Allzeithoch bei 271,00 Euro… mehr
Ende 2017 erreichte die Gesco-Aktie (19,60 Euro; DE000A1K0201) bei 36,25 Euro ihr bisheriges Allzeithoch. Was folgte, war ein veritabler Abwärtstrend, der – abgesehen vom Corona-Crash… mehr