Deutsche Bank bricht mit Trump – Geruch des Opportunismus
Furcht vor der Rache des Präsidenten _ Mit hehren Worten hat die USA-Chefin der Deutschen Bank, Christiana Riley, den von US-Präsident Donald Trump angestachelten Sturm auf das Kapitol verurteilt. „Wir sind stolz auf unsere Verfassung und stehen an der Seite derer, die versuchen, sie aufrechtzuerhalten, um sicherzustellen, dass der Wille des Volkes gewahrt bleibt und ein friedlicher Machtwechsel stattfindet“, schrieb Riley auf der Karriere-Plattform Linkedin. Jetzt sickerte durch, dass die Deutsche Bank ihre seit zwei Jahrzehnten…
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Im Versicherungsgeschäft drückt die Deutsche Bank mächtig auf die Tube. Nach der Erweiterung der elektronischen Maklertätigkeit und der Öffnung für über 80 Anbieter aus der Sachversicherung… mehr
Deutschen Unternehmen steht ein harter Winter bevor. Das zeigt der jetzt veröffentlichte Ifo-Geschäftsklimaindex für November, der auf 90,7 (Oktober: von 93,2 auf 92,7) Punkte weiter… mehr
Die deutsche Stahlbranche befindet sich nicht erst seit Covid-19 in einer Krise. Seit etlichen Jahren stehen die Konzerne im harten Wettbewerb mit asiatischen Unternehmen. China hat… mehr
Mehr liefern als versprochen wurde, lautet die Maxime von Deutsche Börse-Chef Theodor Weimer. Da fügt es sich gut, dass Weimer die Präsentation seiner neuen Strategie „Compass 2023“… mehr
Was für ein perfider Rhetoriker er ist, hat Claus Weselsky jetzt in Leipzig einmal mehr zur Schau gestellt, als er das weitere Vorgehen nach der gescheiterten Schlichtung mit der Deutschen… mehr