Kohleausstieg – Krisentreffen statt Kabinettsbeschluss
Peter Altmaier wähnt sich auf der Zielgeraden zum Kohleausstieg. Kurz vor dem Wochenende mehrten sich Gerüchte, der Bundeswirtschaftsminister sei sich mit RWE über die Summe der Entschädigung für das Abschalten von 2,5 GW Leistung bis Ende 2022 einig.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Lange wurde auf die Verabschiedung des Kohleausstiegsgesetz von Peter Altmaier gewartet. Am Ende wurde es noch einmal richtig eng für den Wirtschaftsminister. Weil sich Bundestagspräsident… mehr
Zuletzt waren wir für E.On optimistischer geworden (vgl. PB v. 30.3.). Denn nach der Innogy-Zerschlagung konzentrieren sich die Essener auf das langweilige, aber sehr stetige und verlässliche… mehr
Geldsegen für Varta! Als erstes deutsches Unternehmen erhält der MDAX-Konzern einen Förderbescheid aus dem europäischen Batterie-Projekt. mehr
Facebook zahlt Prüfern kritischer Inhalte in den USA Entschädigungen in Höhe von 52 Mio. US-Dollar. Der US-Internet-riese hat sich mit seinen Inhalteprüfern in den Vereinigten Staaten… mehr