K+S noch nicht vom Haken
Bafin-prüfung belastet aktie _ Wirklich freuen konnte sich K+S-CEO Burkhard Lohr über die Bilanz des Salz- und Düngemittelherstellers wohl nicht, auch wenn die Kasseler im Q3 dank des Kali-Booms am Markt 32% mehr Umsatz (746 Mio. Euro) und gut 50% mehr Ergebnis (EBITDA 121 Mio. Euro) erwirtschaftet haben.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Bei Morphosys nimmt der Vertrieb des Hoffnungsträgers Monjuvi in den USA langsam Fahrt auf. Das gemeinsam mit dem Partner Incyte vermarktete Blutkrebsmittel aus den Laboren der Planegger…
Bei Orange Polska sah es zu Jahresbeginn so aus, als ob die Aktie endlich durchstartet. Bei 1,85 Euro erreichte der Telekom-Wert das höchste Niveau seit 2016. V. a. der Teilverkauf…
Rekordzahlen bei Umsatz (+32% auf 6,2 Mrd. Euro), EBITDA (mehr als verdoppelt auf 1,54 Mrd. Euro) und Free Cashflow (FCF; +9% auf 760,8 Mio. Euro) kennzeichnen das am Dienstag (15.3.)…
Lieferengpässe und Projektverschiebungen haben das Gj. 2021 von MBB belastet, weshalb die Beteiligungsgesellschaft im Herbst das Umsatzziel von 720 Mio. auf 660 Mio. bis 680 Mio. Euro…