Aareal kämpft um Unabhängigkeit
Eigene Wachstumsstrategie _ Ob Centerbridge und Advent tatsächlich kommende Woche ein Angebot für Aareal vorlegen, wie es gerüchteweise am Markt heißt, ist noch nicht ausgemacht.
Da sich beide offenbar auf den Abschluss eines Investment Agreement mit dem Aareal-Vorstand eingelassen haben, was eine feindliche Übernahme ausschließen würde, wären die strategischen Optionen nach einem immerhin 1,7 Mrd. Euro teuren Kauf eher gering. Eine Zusammenlegung mit anderen Beteiligungen der beiden Heuschrecken ist dem Vernehmen nach nicht geplant. Die Abtrennung der IT-Tochter Aareon (zumindest vorerst) auch nicht. In Wiesbaden, wo man die Übernahmegründe nicht kommentieren…Zugang zu allen DER PLATOW Brief Artikeln 57,25 €/Monatjetzt 4 Wochen kostenlos

ARTIKEL DIESER AUSGABE
China – Menetekel für den Westen
Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping steht auf dem Zenit seiner Macht. Mit der Verabschiedung einer „historischen Resolution“ hat das mächtige Zentralkomitee der Kommunistischen… mehr
Selbstbewusster Siemens-CEO sieht keinen Grund für Strategiewechsel
(s. auch S. 4) ist bei Siemens endgültig Geschichte. Im Konzern herrscht darüber nach einigen unruhigen, wenn auch nicht verlorenen Jahren mancherorts sogar Erleichterung und das offenbar… mehr
Merck – Neue CEO will noch einige Gänge hochschalten
Wie überraschend stark das Q3 bei Merck gelaufen ist, hat Belén Garijo bereits in der Vorwoche mit Vorabzahlen und der zum dritten Mal in diesem Jahr angehobenen Prognose (s. a. PLATOW… mehr
Bilfinger – Viel Skandinavien-Power im neuen Vorstand
Nach dem abrupten Abgang von Tom Blades ist Industriedienstleister Bilfinger seit Januar ohne festen CEO. Interimschefin Christina Johansson hält den Kahn auf Kurs und kann im Q3 nun… mehr
K+S noch nicht vom Haken
Wirklich freuen konnte sich K+S-CEO Burkhard Lohr über die Bilanz des Salz- und Düngemittelherstellers wohl nicht, auch wenn die Kasseler im Q3 dank des Kali-Booms am Markt 32% mehr… mehr
HHLA – Schulterschluss mit Eurogate noch dieses Jahr möglich
Jetzt kann es ganz schnell gehen. Der Hamburger Hafenbetreiber HHLA und der bis dato Bremer Rivale Eurogate liebäugeln schon seit 2020 mit einer Kooperation. Nun, so gab HHLA-Chefin… mehr
Euro Finance Week trotzt Corona
Die vierte Corona-Welle hat auch in Frankfurt die Inzidenz kräftig nach oben getrieben. Die vom Deutschen Fachverlag als Hybrid-Veranstaltung organisierte Euro Finance Week (15. bis… mehr
Digitalisierung – Verliert der Deutsche Mittelstand?
Sorgen um den deutschen Mittelstand machen sich Katrin Suder, Digital-Expertin der scheidenden Bundeskanzlerin Angela Merkel und Joe Kaeser (Siemens Energy) aus unterschiedlichen Gründen.… mehr
3. PLATOW Unternehmerforum am 17.11.
Cybercrime-, ESG- und Kreditrisiken. mehr
Frankfurter Volksbank erfindet sich neu
Von der Zentrale der Frankfurter Volksbank in der Börsenstraße zum Apple Store sind es nur ein paar Meter zu Fuß. So ist es sicher kein Zufall, dass das neue Design der ersten komplett… mehr