CDU/CSU – Quälende Kandidatenkür
Keiner steht so richtig für Aufbruch und Erneuerung.“ Der CDU-Bundestagsabgeordnete Nikolas Löbel sprach dieser Tage aus, was viele innerhalb und außerhalb der Partei denken. Weder Armin Laschet, noch Friedrich Merz oder Norbert Röttgen reißt die Leute von den Stühlen. Schon ertönen Rufe nach Jens Spahn, während Markus Söder Bayern vorerst nicht zu verlassen gedenkt.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Seit seinem Amtsantritt arbeite er jeden Tag für die Eigenständigkeit der Commerzbank, versuchte Vorstandschef Manfred Knof Spekulationen zu entkräften, er sei angetreten um das Institut… mehr
Im Kampf um die Kanzlerkandidatur wäre ein CDU-Sieg bei der Landtagswahl in Baden-Württemberg am 14.3. für den neuen Parteichef Armin Laschet die ideale Vorlage. Doch danach sieht es… mehr
Das ließ sich nicht mehr unter der Decke halten. Früher als geplant, publiziert die Commerzbank die Eckpunkte der neuen Strategie von Vorstandschef Manfred Knof. Und die haben es in… mehr
Für seinen ersten offiziellen Auftritt als frischgebackener CDU-Chef zog es Armin Laschet ausgerechnet nach Stuttgart zum virtuellen Parteitag der CDU Baden-Württembergs. Der zweitgrößte… mehr
Nach seinem knappen Sieg in der Online-Abstimmung auf dem virtuellen CDU-Parteitag haben die 1 001 Delegierten den NRW-Ministerpräsidenten Armin Laschet auch in der formellen Briefwahl… mehr