KfW – Poker um Bräunig-Nachfolge ist eröffnet

Faustpfand für Sachverständigenrat? _ Das Timing sprang geradezu ins Auge, soll aber reiner Zufall gewesen sein. Während die „SZ“ mit dem ehemaligen Deutschlandchef der US-Großbank Citi, Stefan Wintels, einen neuen „Favoriten“ für die Nachfolge des Ende Juni aus dem Amt scheidenden KfW-Chefs Günther Bräunig (65) präsentierte, war zeitgleich in der „FAZ“ eine fast schon überschwängliche Eloge auf Ingrid Hengster zu lesen, die im Vorstand der Staatsbank für die Inlandsförderung zuständig ist.
Mit den von der KfW organisierten Corona-Hilfsprogrammen habe Hengster „eine Art Meisterprüfung“ für höhere Weihen bei der KfW abgelegt. Der Investmentbanker Wintels, der aus gemeinsamen…Zugang zu allen DER PLATOW Brief Artikeln 57,25 €/Monatjetzt 4 Wochen kostenlos

ARTIKEL DIESER AUSGABE
Aareal präsentiert sich vor HV-Showdown zurück in der Spur
Im Neugeschäft blieb Aareal im Q1 mit 1,1 Mrd. zwar noch hinter den 1,3 Mrd. Euro aus 2020 zurück. Interim-CEO Marc Heß spricht bei Vorlage der Zahlen dennoch von einem gelungenen Jahresauftakt.… mehr
Thyssenkrupp – Konjunktur hilft und hemmt
Thyssenkrupp geht es so gut wie lange nicht mehr. Stetig kletternde Stahlpreise und eine zunehmende, sich auf China gründende Nachfrage aus der Autoindustrie könnten die Sorgen der… mehr
Ceconomy – Führungsduo komplett
Was lange währt, wird endlich gut. Das jedenfalls hofft Thomas Dannenfeldt, der AR-Chef von Ceconomy ist. Nach vielen Managementquerelen steht jetzt die neue Führung beim Elektronikhändler:… mehr
Fraport – Zeichen stehen endlich auf Erholung
Die dritte Corona-Welle und strenge Reisebeschränkungen ab Ende vergangenen Jahres bereiteten der Hoffnung der Luftfahrtbranche auf ein postpandemisches Frühlingserwachen ein jähes… mehr
Giropay – Deutsche Banken greifen Paypal und Apple Pay an
Mit vereinten Kräften sind Banken und Sparkassen am Montag mit ihrem gemeinsamen Zahlungsdienst Giropay gestartet. Dabei steht freilich das Online-Bezahlangebot im Vordergrund, das… mehr
Bilfinger – Im Schweigen ganz groß
Mit der offenen CEO-Vakanz und Übernahmegerüchten bei Bilfinger rückten die Q1-Zahlen des Industriedienstleisters beim Call mit CFO und Interimschefin Christina Johansson schnell in… mehr
Cum-Ex – Warburg-Anwalt will Rolle der Deutschen Bank neu beleuchten
Auffallend ungeschoren ist die Deutsche Bank bislang durch den Cum-Ex-Skandal gekommen. Dabei spielte der Branchenprimus in seiner Funktion als Depotbank für diverse Leerverkäufer durchaus… mehr
Köpfe in Berlin – Vor einer scharfen Zäsur
Die Sehnsucht nach neuen Köpfen in der Bundespolitik ist fünf Monate vor den Wahlen deutlich zu spüren. Der Hype, der aus unterschiedlichen Motiven um Armin Laschets Widersacher Markus… mehr
Teamviewer-Familie wächst und wächst
CEO Oliver Steil hat nicht übertrieben, als er ankündigte, die Wachstumsstory von Teamviewer um einige M&A-Kapitel ergänzen zu wollen. Nach drei Zukäufen (Ubimax, Xaleon, Upskill) binnen… mehr