Weltwirtschaftsforum

WEF Davos – Klaus Schwab und der Nobelpreis

Die Eitelkeit des immer noch rüstigen, bald 85-jährigen WEF-Gründers Klaus Schwab ist sprichwörtlich und wird auch von Wegbegleitern gelegentlich zum Thema gemacht. So sei es angeblich immer Schwabs „Intention“ gewesen, den Friedensnobelpreis zu erhalten. Solche Überlegungen reichen zurück bis ins Jahr 2001.

Damals war es Schwab, so ist es in der mehr als 50-jährigen Historie des World Economic Forum nachzulesen, gelungen, Shimon Peres und Jassir Arafat für eine Teilnahme in Davos zu gewinnen. Beide, Israels Peres und Arafat als Palästinen-serführer, hatten gemeinsam mit dem wenig später ermordeten Premier Jitzchak Rabin schon Jahre…
Aktuelles_PDF_weiss

Zugang zu allen DER PLATOW Brief Artikeln 57,25 €/Monat
jetzt 4 Wochen kostenlos

JETZT KOSTENLOS TESTEN LOGIN FüR AbonnentenShadow

ARTIKEL DIESER AUSGABE

| Immobilien | 12. Januar 2023

Adler Group – Die Suche geht weiter

Gerne hätte Adler-Verwaltungsratschef Stefan Kirsten mit einem doppelten Befreiungsschlag gleich zu Jahresbeginn die drängend-sten Probleme des schwer angeschlagenen Wohnimmobilienkonzerns… mehr