Startups

Fintech-Standorte – Berlin verliert enorm, Frankfurt bleibt stabil

_ Wenn man in Deutschland an Gründerstadt denkt, kommt den meisten wohl Berlin in den Sinn. Zwar rangiert die Bundeshauptstadt nach wie vor auf Platz eins im Ranking der hiesigen Startup-Standorte, doch die Aktivität ging dort 2022 auf 501 Neugründungen zurück (-29% zum Vorjahr). Das zeigt eine aktuelle Auswertung des Startup-Verbands.

Auf den Plätzen zwei bis fünf folgen München mit 215 Gründungen (-9%), Hamburg (143, -30%), Köln (88, -17%) und der Finanzplatz Frankfurt (77, -14%). Über alle Regionen verteilt liegen die Neugründungen unter dem Niveau von 2020 und waren das erste Mal seit Erfassung der Daten 2019 rückläufig (2 618, -18%). Speziell…
Aktuelles_PDF_weiss

Zugang zu allen DER PLATOW Brief Artikeln 57,25 €/Monat
jetzt 4 Wochen kostenlos

JETZT KOSTENLOS TESTEN LOGIN FüR AbonnentenShadow

ARTIKEL DIESER AUSGABE

| Immobilien | 12. Januar 2023

Adler Group – Die Suche geht weiter

Gerne hätte Adler-Verwaltungsratschef Stefan Kirsten mit einem doppelten Befreiungsschlag gleich zu Jahresbeginn die drängend-sten Probleme des schwer angeschlagenen Wohnimmobilienkonzerns… mehr