Banken laufen Sturm gegen geplantes EU-Provisionsverbot
Ampel noch uneins _ Die Banken-Lobby läuft Sturm gegen das von EU-Finanzkommissarin Mairead McGuinness geplante europaweite Provisionsverbot für Anlageberater. Bereits im Dezember hatten mehrere europäische Dachverbände der Finanzindustrie in einem gemeinsamen Brandbrief an McGuinness und EU-Kommissionsvize Valdis Dombrovskis für eine Beibehaltung des Nebeneinanders von Provisions- und Honorarberatung geworben.
Doch McGuinness, die noch im ersten Halbjahr 2023 ihre Kleinanlegerstrategie präsentieren will, ließ sich davon nicht sonderlich beeindrucken. In der Niedrigzinsphase haben viele Institute ihren Fokus auf den Ausbau der Provisionserträge gelegt, um sich unabhängiger vom erodierenden Zinsgeschäft und von den Schwankungen an den Kapitalmärkten zu machen. So hat sich Helaba-Chef Thomas Groß eine Steigerung des Provisionsüberschusses auf 500 Mio. Euro auf die Fahne geschrieben.

Kennenlern-Angebot für PLATOW Brief
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
- DAS Briefing für den Finanzplatz Deutschland
- Wissen was die Banken, Vermögens-verwalter und Versicherungen bewegt
- 3x wöchentlich exklusive Nachrichten und Analysen
- inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
- monatlich kündbar
ARTIKEL DIESER AUSGABE
US-Inflation – Zinspause rückt näher
Zu Wochenbeginn verkniff sich Fed-Präsident Jerome Powell auf dem Symposium der Schwedischen Nationalbank jeglichen Kommentar zum weiteren Zinspfad. Möglicherweise ahnte Powell da schon,... mehr
Sparkassen – Causa Geldautomaten wird zur Belastungsprobe
Die Geldautomatensprengungen halten deutschlandweit die Sparkassen in Atem. Dahinter stecke meist organisierte Kriminalität, die sich stetig professionalisiere, warnte Thomas Hirsch,... mehr
Fintech-Standorte – Berlin verliert enorm, Frankfurt bleibt stabil
Wenn man in Deutschland an Gründerstadt denkt, kommt den meisten wohl Berlin in den Sinn. Zwar rangiert die Bundeshauptstadt nach wie vor auf Platz eins im Ranking der hiesigen Startup-Standorte,... mehr
Wiesbadener Volksbank mit Zinsschmerzen
Die Zinsen sind zurück, das sei einer der wenigen positiven Aspekte des Jahres 2022, sagte Matthias Hildner, Vorstandsvorsitzender der Wiesbadener Volksbank (Bilanzsumme: +7,9% auf rd.... mehr
Zarte Zuversicht im Gastgewerbe
Ausgehen, sich zum Essen und Trinken treffen oder Wochenendtrips gehören bei vielen zum Freizeitvergnügen. Wie es ums Gastgewerbe steht, ist dafür relevant. Corona, Inflation, explodierende... mehr
Cum-Ex-Rückforderungen – North Channel Bank muss zusperren
Immerhin auf der Website der North Channel Bank (NCB) ist die Welt noch in Ordnung. „Mit unserem Leitbild Engage – Connect – Enable sorgen wir dafür, dass aus Ideen innovative Lösungen... mehr
Autobranche – Deutschland sucht das Gaspedal
Es fehlte nicht mehr viel, und man hätte IG Metall-Vorständin Irene Schulz für einen Tesla-Fan halten können. Sichtlich beeindruckt zeigte sich die Bezirksleiterin Berlin-Brandenburg-Sachsen... mehr
WEF Davos – Klaus Schwab und der Nobelpreis
Die Eitelkeit des immer noch rüstigen, bald 85-jährigen WEF-Gründers Klaus Schwab ist sprichwörtlich und wird auch von Wegbegleitern gelegentlich zum Thema gemacht. So sei es angeblich... mehr
Adler Group – Die Suche geht weiter
Gerne hätte Adler-Verwaltungsratschef Stefan Kirsten mit einem doppelten Befreiungsschlag gleich zu Jahresbeginn die drängend-sten Probleme des schwer angeschlagenen Wohnimmobilienkonzerns... mehr