Digitalwirtschaft – Erholung (fast) perfekt
Fachkräftemangel bremst aus _ Die Digialwirtschaft wird auch 2022 robust wachsen, versicherte Bitkom-Präsident Achim Berg auf der virtuellen Jahresauftakt-PK des Berliner Verbandes. Noch immer spürt die Branche den Anschub durch die Pandemie, in deren Folge sich große Teile der Geschäftswelt ins Homeoffice verlagert haben.
Den 3,9 (2020: nur 0,6)% Zuwachs auf 178,4 Mrd. Euro Branchenumsatz im gerade abgeschlossenen Geschäftsjahr 2021 soll auch dieses Jahr, dann stärker getrieben von der Soft- statt Hardware-Seite, ein weiteres Plus von 3,6% auf 184,9 Mrd. Euro folgen, lautet die Prognose für den deutschen Markt für IT, Telekommunikation und Unterhaltungselektronik…Zugang zu allen DER PLATOW Brief Artikeln 57,25 €/Monatjetzt 4 Wochen kostenlos

ARTIKEL DIESER AUSGABE
Deutsche Bank und Commerzbank – Frustrierter Höllenhund
Der Finanzinvestor Cerberus bläst zum Ausstieg aus Deutscher Bank und Commerzbank. Überraschend reduzierte Cerberus seinen Anteil an der Commerzbank von 5,01 auf 2,99%, die Beteiligung… mehr
Joachim Nagel – Bundesbank bleibt „Stimme der Stabilitätskultur“
Auch mit dem neuen Bundesbank-Präsidenten Joachim Nagel wird es EZB-Chefin Christine Lagarde nicht leicht haben, ihren expansiven geldpolitischen Kurs fortzusetzen. Bei seiner offiziellen… mehr
CDU – Bouffier in der Merkel-Falle
Kurz vor Weihnachten feierte Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier seinen 70. Geburtstag. Im Herbst 2023 finden in Hessen Landtagswahlen statt. Derzeit grübelt Bouffier, wie sich… mehr
Delivery Hero kokettiert mal wieder mit der Gewinnzone
Nachdem sich der Wiedereinstieg in den deutschen Heimatmarkt für Delivery Hero-CEO Niklas Östberg ziemlich schnell wieder erledigt hatte, weil hier die Konkurrenz im Liefergeschäft… mehr
MV Werften – Insolvenz als Rettungsring
Nach dem Insolvenz-antrag der MV Werften schieben sich die Hongkonger Konzernmutter Genting und die Bundesregierung gegenseitig den Schwarzen Peter für das Scheitern der Rettungsverhandlungen… mehr
Rossmann – Pandemie ein Segen für den Firmenpatriarch
Dass Drogerien in der Pandemie als systemrelevant eingestuft und damit von Zugangsbeschränkungen befreit sind, zahlt sich für Rossmann, die Nr. 2 im Drogeriemarkt nach dm, auch im zweiten… mehr
Assekuranz vom Klimawandel schwer getroffen
Für Versicherer und Rückversicherer gingen mit dem Jahreswechsel vor allem schadenreiche zwölf Monate zu Ende. Einer Analyse der Munich Re zufolge, lag der volkswirtschaftliche Gesamtschaden,… mehr
Wilhelm Haarmann – Spitzen zum Neuen Jahr
Geistesblitze an Politik und Wirtschaft abzusenden, sind seine Leidenschaft. Da die Pandemie den üblichen Neujahrsempfang nicht zuließ, meldet sich der Spezialist für Steuer- und Gesellschaftsrecht… mehr
Einkaufserlebnis in der Pandemie
Es mag zynisch klingen. Aber das Einkaufen in der Pandemie kann zum Erlebnis werden, vorausgesetzt man ist doppelt geimpft und geboostert, erfüllt also die für den Einlass von den Geschäften… mehr