Arag ist auch im Corona-Jahr erfolgshungrig
Diesel-Gate teurer als Pandemie _ Besser als erwartet ist der Rechtsschutzversicherer Arag durch die Pandemie-Krise gekommen. Die zurückhaltenden Annahmen des Managements vom Mai haben sich nicht bestätigt. Der Düsseldorfer Arag-Konzern steigerte in diesem Jahr seine Beitragseinnahmen um 4,3% auf 1,83 Mrd. Euro und hat weiterhin das Wachstumsziel von zwei Mrd. Euro bis Ende 2022 fest im Blick.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Die Restrukturierungen bei Gea Group zeigten 2020 bereits Erfolge und Vorstandschef Stefan Klebert peilt weitere Fortschritte an. Der Umsatzrückgang hielt sich mit 5,0% auf 4,6 Mrd.… mehr
Deutschlands Branchenprimus Allianz hat sich durchs Corona-Jahr gezittert. Im so wichtigen Leben-Geschäft haben hohe Verluste der Deutschland-Tochter die positive Bilanz vermiest. Zwar… mehr
Fast schon enttäuschend liest sich für einen Augenblick die sonst tadellose Jahresbilanz von Deutschlands größtem Immobilienkonzern. So investierte Vonovia im abgelaufenen Jahr für… mehr
Sie war keine Überraschung und dennoch wirke die Lufthansa-Bilanz für 2020 lt. CEO Carsten Spohr „unvorstellbar“: 6,7 Mrd. Euro Konzernverlust, ein Umsatzeinbruch von 63% auf 13,5 Mrd.… mehr
Wer nach einem spannenden Investment ins russische Internetgeschäft sucht, der sollte einen Blick auf die Aktie der Mail.Ru-Gruppe werfen (22,20 Euro, A1C8BP, US5603172082). Anders… mehr