Einschwören auf Tarifrunde 2020
2019 neigt sich dem Ende zu. Während in den Betrieben das Schlussquartal läuft, richtet sich der Blick der Gewerkschaften bereits auf das kommende Jahr. In Nürnberg schwört derzeit der mit desolaten 71% wiedergewählte IG Metall-Chef Jörg Hofmann seine Funktionäre für den Kraftakt 2020 ein: In der Metall- und Elektroindustrie endet im März der 2018 durch mächtig Radau erzwungene üppige Tarifvertrag.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
In 15 Runden haben Lufthansa und die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) um einen Corona-Sondertarifvertrag gerungen. Erfolglos, was die Geduld von Airlinechef Carsten Spohr… mehr
Besser als erwartet ist der Rechtsschutzversicherer Arag durch die Pandemie-Krise gekommen. Die zurückhaltenden Annahmen des Managements vom Mai haben sich nicht bestätigt. Der Düsseldorfer… mehr
Wie schon im November wird auch im Dezember der Fokus der Marktteilnehmer auf der Entwicklung wirtschaftlicher Frühindikatoren und der Entwicklung regionaler Covid-19 Infektionszahlen… mehr
Die deutsche Wirtschaft brüstet sich für ihren Einsatz fürs Klimas. Dass das nicht nur grüner Schein ist, sondern auch den scharfen Blick von Umweltschützern standhält, zeigt das neue… mehr
Die Corona-Pandemie und die damit einhergehende Wirtschaftskrise haben nachhaltige Anlagen bei Investoren etabliert. Einer Blackrock-Umfrage zufolge planen Großanleger, ihr nachhaltig… mehr