Krisenländer – Aufstand gegen Korruption
Die sich häufenden innenpolitischen Spannungen in einzelnen Staaten oder gar kriegerischen Streitigkeiten zwischen Grenznachbarn in Europa wie auf der ganzen Welt kennen als Ursprung den Aufstand mündiger Bürger gegen eine korrupte, nur sich selbst bereichernde Clique aus Milliardären oder den Kampf um Rohstoffe.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Der befürchtete Machtkampf zwischen dem dominierenden Großaktionär Daniel Kretinsky (40,6%) und den beiden Familien-Stiftungen Beisheim und Meridian (zusammen gut 23%) um die Vorherrschaft… mehr
Es hat sich einiges bewegt bei dem Cloud-Telefoniespezialisten Nfon. Der Startup-Finanzierer Earlybird ist Ende November endgültig ausgestiegen, zudem hat MainFirst den Anteil Anfang… mehr
Das erste Abtasten in der Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie hat wenig Neues gebracht. Nachdem am Mittwoch die Industrie-Hochburgen NRW und Baden-Württemberg (rd. 700 000 bzw.… mehr
Nachdem der Fokus in der jüngeren Vergangenheit v. a. auf organischem Wachstum und eigener Kostenkontrolle gelegen hatte, will DWS jetzt mit Fusionen und Übernahmen (M&A) stärker ins… mehr
Mit dem rasanten Anstieg der Kaufpreise rücken zunehmend auch die Erwerbsnebenkosten, die den Immobilienerwerb zusätzlich verteuern, in den Blickpunkt der politischen Diskussion. Dabei… mehr