Luftverkehr

Luftfahrt verabschiedet sich von ursprünglicher Wachstumsprognose

_ Die Erholung im Luftverkehr hilft der Branche, sich zu berappen. Es ist aber lediglich eine Momentaufnahme, die nicht verhindern konnte, dass die zivile Luftfahrt noch immer in ihrer schwersten Krise steckt und das 1. Hj. 2021 noch mal deutlich schlechter lief als im Corona-Jahr. Der historische Passagiereinbruch liegt weltweit mit 67% im Vergleich zum Vorkrisenjahr 2019 noch mal unter 2020, als es „nur“ -58% waren, resümiert Matthias von Randow, Hauptgeschäftsführer des Luftfahrtverband BDL.

Für Deutschland und Europa wird angesichts erschwerter Bedingungen der Weg aus der Krise zäh: Europas Luftfahrt ist strukturell stark vom internationalen…
Aktuelles_PDF_weiss

Zugang zu allen DER PLATOW Brief Artikeln 57,25 €/Monat
jetzt 4 Wochen kostenlos

JETZT KOSTENLOS TESTEN LOGIN FüR AbonnentenShadow

ARTIKEL DIESER AUSGABE

| Hotelgewerbe | 11. August 2021

Hotels – Sorge ums Personal wächst

Die Halbzeitbilanz des Inlandstourismus zeigt, Corona ist noch lange nicht ausgestanden. Im Vergleich zum Vj. steht 2021 bislang ein dickes Übernachtungsminus von 35% (Inlandstouristen… mehr

| Gewerkschaft | 11. August 2021

GDL lässt Streikzug sofort anrollen

Seinen Worten lässt Claus Weselsky Taten folgen. Mit 95% Zustimmung zum Arbeitskampf bei der Deutschen Bahn, 75% waren nötig, mit 90% hatte der GDL-Chef kokettiert, lassen die Lokführer… mehr