Engel & Völkers – Was Permira mit dem Ladenhüter vorhat
klassisches Maklergeschäft nicht im Fokus _ Lange hat die Investmentboutique GCA Altium nach einem Käufer für die Maklerfirma Engel & Völkers gesucht. Nicht nur EQT, auch viele andere PE-Investoren haben abgewinkt, bevor Permira unterzeichnet hat. E&V-Mitgründer und Haupteigentümer Christian Völkers, der als AR-Chef an Bord bleibt, erhält für rd. 60% gut 400 Mio. Euro.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Ziemlich schmallippig gab sich BMW-Finanzchef Nicolas Peter bei unserer Frage nach der Verwendung der zusätzlichen Milliarden aus der BBA-Neubewertung. Nach Abzug des Kaufpreises für…
In schwierigen Zeiten für das Gesundheitswesen hat die Hanse Merkur ihre Wachstumsstrategie bestätigt und ist 2021 in allen Geschäftsfeldern gewachsen. Der Versicherer steigerte seine…
Zum Wochenstart (2.5.) legte Accentro Jahreszahlen vor, die eigentlich für Freude hätten sorgen sollen. Operativ wurden dank kräftig gestiegener Wohnungsverkäufe im Volumen von 246,5…
Über einen gelungenen Start ins neue Gj. kann sich auch Deutsche Rohstoff freuen – was angesichts des deutlich höheren Ölpreises kein Wunder ist. Der Umsatz kletterte im Q1 um 57% auf…
Mit seinen Q1-Zahlen konnte MTU-Chef Reiner Winkler überzeugen. Kräftig kletterten Umsatz (1,2 Mrd. Euro, +19%) und op. Gewinn (131 Mio. Euro, +52%) beim Münchener Triebwerkbauer. Unschön…