Engel & Völkers – Was Permira mit dem Ladenhüter vorhat
klassisches Maklergeschäft nicht im Fokus _ Lange hat die Investmentboutique GCA Altium nach einem Käufer für die Maklerfirma Engel & Völkers gesucht. Nicht nur EQT, auch viele andere PE-Investoren haben abgewinkt, bevor Permira unterzeichnet hat. E&V-Mitgründer und Haupteigentümer Christian Völkers, der als AR-Chef an Bord bleibt, erhält für rd. 60% gut 400 Mio. Euro.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Der historische Sieg der irisch-nationalistischen Sinn Fein bei den Regionalwahlen macht die Lage in Nordirland zum einen noch unübersichtlicher. Zum anderen kommt Dynamik auf, was…

Auf den ersten Blick hat die deutsche Fondsindustrie im Jahresauftaktquartal keinen Grund zum Jammern. Die Fondsgesellschaften erzielten im Q1 ein Neugeschäft von netto 45,1 Mrd. Euro.…
Seit der Monsanto-Übernahme stand das giftige Glyphosat bei Bayer vor allem für teure Gerichtsprozesse in den USA und viel schlechte Presse in der Heimat. Mit dem Krieg in der Ukraine…
Irgendwie passt es ins Bild, dass der Turbinenhersteller Nordex nach einem Hackerangriff im März seine Q1-Zahlen erst mit Verspätung präsentieren kann, voraussichtlich Mitte Juni. Auch…

Im Zuge der geopolitischen Entwicklung hat sich zuletzt auch an der Währungsfront viel getan. Der Euro hat ggü. dem US-Dollar spürbar abgewertet. Am Freitagmorgen lag der Euro-Kurs…