Thyssenkrupp – Licht und Schatten durch Corona
AR-strategiesitzung am 18.5. _ Die wochenlange Komplettschließung vieler Automobilwerke, die es so nicht einmal in der Finanzkrise gab, bringt viele Stahlkocher in Nöte. Gerade erst hat ArcelorMittal seine Prognose kassiert, selbst Rechnungen von Zulieferern wollten die Inder in einigen Fällen nicht mehr bezahlen.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Bipolarer kann sich ein Segment kaum präsentieren. Dem Boom im Online-Handel steht die Katastrophenstimmung bei Textil gegenüber. Auf der Fläche profitieren aber auch Lebensmittel,… mehr
Mit der Zulassung der Covid-Impfstoffe entbrannte die Debatte um eine Impfpflicht. Die deutsche Politik hält an ihrem „Nein“ fest und betont zudem, solange nicht alle geimpft werden… mehr
Nach einer langen Talfahrt kehrt bei Thyssenkrupp die Zuversicht zurück. Denn die Stahlpreise haben in den vergangenen Wochen deutlich angezogen und machen Anlegern wieder Hoffnung.… mehr
Etwa 100 000 Deutsche sollen die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel in Südafrika verbracht haben. Diese Flucht in den südafrikanischen Sommer könnte im Februar das Infektionsgeschehen… mehr
Trotz zweiter Corona-Welle treibt der Krisenmodus auch in der Schweiz die Preise für Wohneigentum weiter nach oben, berichtet Fahrländer Partner (FPRE). Im Gesamtjahr 2020 und im Q4… mehr