IG Metall – Einmalzahlung ein No-Go
Bau bangt um Tarifbindung _ Gerade erst konnten wichtige, teils sehr langwierige (VÖB, AGV Banken mit Ver.di) Tarifrunden abgeschlossen oder – wie im Fall der von der Energiekrise stark betroffenen Chemieindustrie – vertagt werden, da laufen sich die nächsten Sozialpartner schon warm. Die große Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie (M+E) im Herbst rückt bei der IG Metall ins Visier, und Gewerkschaftschef Jörg Hofmann ist hoch motiviert.
Weitere Empfehlungen der Redaktion

Der ehemalige DWS-Chef und Corporate Governance-Experte Christian Strenger gilt als streitbarer Geist für den Schutz von Aktionärsrechten, der auch auf Hauptversammlungen gerne das…
Wenn ein gewöhnliches Spreadsheet nicht mehr ausreicht, um alle Dimensionen eines Datenbestands abzubilden, kommt der Datenwürfel. Einen solchen, und zwar „in Deutschland einzigartig“,…
Mit der Forderungsempfehlung im Korridor von 7 bis 8% Lohnplus hat IG Metall-Chef Jörg Hofmann die tarifpolitischen Diskussionen im Land weiter angefacht.
Kurz vor der sonst fälligen Urabstimmung haben IG Metall und Arbeitgeberverband Stahl in der Nacht auf Mittwoch in Düsseldorf doch noch eine Tarifeinigung für die westdeutschen Stahlarbeiter…
Jüngst gab es reichlich Bewegung in unserem Musterdepot. Bei Ringmetall (5,14 Euro; DE000A3E5E55) kam am Dienstag (14.6.) die offene Rest-Order von 200 Anteilscheinen zum Preis von…